Aktuelle Meldungen

Der Kreisverband Erzgebirge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht für eine ökologische,
demokratische, soziale und bürgernahe Politik ein. Wir haben derzeit über 60 Mitglieder und
wollen diese Zahl weiter ausbauen.
Zur Unterstützung des ehrenamtlich arbeitenden Kreisvorstandes suchen wir daher im Rahmen
einer geringfügigen Beschäftigung ab Dezember 2022


eine Assistenz des Kreisvorstandes (w / m / d)
...

Weiterlesen

Es gibt Streitfragen, an denen Kirche zu zerbrechen droht: Einst war das die Frage der Sklaverei, später die der Frauenordination, heute die der Homosexualität. So entsteht ein Spannungsfeld in dem Menschen, die auch homosexuell sind, ausgegrenzt werden können, Diskriminierung erfahren oder selbst vor der Frage stehen: Bin ich OK so wie ich bin?
An diesem Abend laden wir zu einem theologischen...

Weiterlesen

"Solche Leute gibt's hier nicht!" - Ein Satz, der in vielen Regionen Sachsens wohl schon häufiger über queere Menschen gefallen sein dürfte. Das Gegenteil ist der Fall: Kleinstädtische und ländliche Räume sind LGBTIQ*-Zonen - queere Menschen gehören auch fernab der Großstadt zur Lebensrealität! Allerdings sind sie häufig weniger sichtbar, die Angst vor Ablehnung und Diskriminierung ist nach...

Weiterlesen

BÜNDNIS‘90/DIE GRÜNEN Erzgebirge sprechen dem Kandidaten der Freien Wähler, Volker Weber, im zweiten Wahlgang der Landratswahl im Erzgebirgskreis laut eines Beschluss des Kreisvorstandes die Wahlempfehlung aus. Dazu äußerten sich die Kreisvorsitzenden Rosi Schmidt-Löschner und Hannes Lötzsch:
„An den Ergebnissen des ersten Wahlgangs wurde deutlich, dass mit Volker Weber ein demokratischer...

Weiterlesen

BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN stellen zur kommenden Landratswahl im Erzgebirge keine*n eigene*n Kandidaten/in. Um trotzdem eine Einschätzung der demokratischen Kandidierenden vorzunehmen, wurden die Vertreter*innen von SPD, CDU, Freie Wähler, Linke und FDP zu Interviews eingeladen. Dazu wurden im Voraus Wahlprüfsteine erarbeitet, die sämtliche politische Themen von Klimaschutz, Energie- und Sozialpolitik...

Weiterlesen

Die Situation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, intersexuellen und queeren Menschen im Erzgebirge ist nach wie vor von Beklemmung, Ausgrenzung, Anfeindungen geprägt. Es gibt nur wenige queeren Menschen, die im Erzgebirge leben und geoutet sind. Viele verlassen schweren Herzens das ERZ, um in größeren Städten mehr Akzeptanz und Entfaltungsmöglichkeiten zu finden.
Wir...

Weiterlesen

Dürfen wir vorstellen: Unsere neue Schatzmeisterin Ramona Krönert.
An der Stelle danke an Ulrike Unger für die tolle Arbeit als Kreisschatzmeisterin in den letzten 2 Jahren.

Weiterlesen

An die 60 Menschen versammelten sich am Montagabend auf dem Annaberger Markt, um gemeinsam für Frieden zu demonstrieren. Hilflosigkeit und Fassungslosigkeit angesichts des 47. Kriegstages in der Ukraine waren ebenso Themen wie auch Forderungen an Putin, sich sofort aus der Ukraine zurückzuziehen und den Krieg zu beenden. Zu der Veranstaltung aufgerufen hatte Rosi Schmidt-Löschner,...

Weiterlesen

Wie stehen die Landratskandidat*innen im Erzgebirgskreis zu unseren GRÜNEN Themen?
Unsere Wahlprüfsteine. Heute präsentiert sich Volker Weber (Freie Wähler) im Interview.

14.04.2022, 16:00 Uhr.Live auf Twitter, Facebook, Youtube und Twitch.

Weiterlesen

Wie stehen die Landratskandidat*innen im Erzgebirgskreis zu unseren GRÜNEN Themen?
Unsere Wahlprüfsteine. Der Nächste, bitte! Holger Zimmer (Die Linke) im Interview.

05.04.2022, 18:00 Uhr.
Live auf Twitter, Facebook, Youtube und Twitch.

www.youtube.com/watch

Weiterlesen

Wie stehen die Landratskandidat*innen im #Erzgebirgskreis zu unseren GRÜNEN Themen?
Wir starten unsere Wahlprüfsteine im Interview mit Tino Günther (FDP). 29.03.2022, 19:00 Uhr. Live auf Twitter, Facebook, Youtube und Twitch.

https://www.youtube.com/user/erzgruenTV

Weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde des Friedens,

jeder Tag, den der Ukrainekrieg länger andauert, werden die Bilder von dort „normaler“, die Nachrichten werden abgelöst von anderen aktuellen Geschehnissen. Doch noch immer erreichen uns täglich Hiobsbotschaften aus der Ukraine. Denn es herrscht Krieg in der Ukraine. Krieg in Europa, direkt vor unserer Haustür.

Wir wollen nicht nur den...

Weiterlesen